… mag die Freiheit ja grenzenlos sein. Aber die Luft ist auch ganz schön dünn. Wir bleiben lieber auf dem Boden und betrachten die Dinge sorgfältig aus der Nähe.
Wenn schon das WM-Finale ins Weltall übertragen wird, gilt tatsächlich: „Sky Is The Limit.“
So sehr wir Hightech täglich leben und sogar unseren Teil zur Sicherheit auf der
Internationalen Raumstation ISS beitragen, sind wir dem Irdischen doch näher. Auf der Erde
entstehen unsere Produkte und hier haben wir den besten Blick für deren Qualität. Diese steht im dritten und letzten Teil unserer Serie zur Entstehung unserer Produkte im Fokus.
Für Menschen oder Tiere ist Freiheit ein hohes Gut. Dafür hat man Jahrhunderte gekämpft. Doch hier ist nicht der Platz für eine politische Diskussion rund um dieses Thema. Wir kümmern uns um das, was uns auszeichnet: Wo es um höchste technische Ansprüche an Produkte und Sicherheit im Einsatz geht, kann zuviel Freiheit schädlich sein (außer Spielfreiheit – die ist für unsere Produkte unverzichtbar; aber das ist ein anderes Thema). Daher gibt es bei der Entwicklung unserer Produkte feste Regeln und Abläufe, nach denen wir die Qualität überwachen.
Basis für Qualität und Entwicklung
Mithilfe unserer eigenen Prüfstände bewerten, dokumentieren und verbessern wir Qualität sowie Funktionalität unserer Kupplungen. Insgesamt sind dies vier Arten von Prüfständen für unterschiedliche Anwendungen: ein Schwingungsprüfstand, einer für Gelenkwellen, einer für Sonderanwendungen und ein Schwerlastprüfstand. Mit kurzen Wegen für Versuchsreihen sind sie wichtig für die Qualitätssicherung und die Entwicklungsarbeit.
Unsere Qualitätssicherung ist nach ISO 9001 Dekra-zertifiziert. Sie legt die Basis für eine optimale Funktionalität im Einsatz der Kupplungen: Sicherheit und Effizienz stehen im Fokus. Regelmäßige interne und externe Audits bestätigen die hohen Standards in allen Bereichen. Das ist formal wichtig für uns, weil es von neutraler Instanz bestätigt, dass wir grundlegende Dinge richtig machen.
Doch was am Ende wirklich rauskommt, was in der Praxis Vorteile und langfristige Sicherheit bringt, entsteht durch akribische Arbeit, ganz nah am Produkt – eben UNTER den Wolken. Der Einsatzort kann aber auch schon mal über den Wolken sein. Für ein Trainingsgerät auf der Weltraumstation ISS entwickelte und lieferte R+W eine speziell angefertigte Sicherheitskupplung.
Sichere Prozesse und Produkte
Das Team in der Qualitätssicherung sorgt für sichere Abläufe sowie Produkte, die einwandfrei, wie bestellt, zu den Kunden geliefert werden und funktionieren.
Die Aufgaben umfassen die Wareneingangsprüfung, die Fertigungsüberwachung und die Warenausgangsprüfung. Wenn sie fertig sind, werden die Kupplungen sicher verpackt und mit den notwendigen Dokumenten direkt versendet. Dazu nutzen wir ein eingespieltes Netz von Logistikpartnern – damit die Produkte zur richtigen Zeit am richtigen Ort sind.
Die Kunden investieren bei uns in Effizienz und Betriebssicherheit. Das Beispiel des Wegs der Sicherheitskupplungen (Teil 1, Teil 2) zeigt ausschnitthaft, wie viel dazu gehört, diesem Anspruch gerecht zu werden und ein gutes Produkt zu liefern.
Auf dem Teppich bleiben
Auch Flugzeuge und Raumstationen werden auf der Erde konstruiert. Und Sicherheitskupplungen eben auch. Darum ist es uns wichtig, die Bodenhaftung und die Übersicht zu behalten. Deswegen haben wir stets die Anforderungen der Konstrukteure im Blick. Und genau darum ist jedes neue Produkt inspiriert von einem Kundenwunsch und jede gemeisterte Herausforderung die Basis für fundierte Beratung in der Zukunft.
Trackbacks/Pingbacks